
Am Samstag, den 5. April 2025, laden wir Sie herzlich in unsere Weinbar Tastavin in der Arminiusmarkthalle ein, um den französischen Käsetag stilvoll zu feiern. Für diesen besonderen Anlass haben wir acht handverlesene Käsesorten aus acht Regionen Frankreichs ausgewählt – jede perfekt mit einem passenden Wein kombiniert.
Genießen Sie ein exklusives Käse & Wein Pairing und entdecken Sie Aromen, die Sie so bei uns noch nicht probieren konnten. Wählen Sie aus drei verschiedenen Menüs:
– Petit: 3 Käsesorten & 3 Weine 0,1mL – 18,90€
– Moyen: 4 Käsesorten & 4 Weine 0,1mL – 24,90€
– Grand: 5 Käsesorten & 5 Weine 0,1mL – 30,90€
Kommen Sie einfach vorbei und lassen Sie sich von Frankreichs Käsekultur verführen – nur solange der Vorrat reicht!
Eine Reise durch Frankreich mit Käse & Wein
Jede Region Frankreichs hat ihre eigenen Spezialitäten – von den saftigen Wiesen der Normandie bis zu den sonnigen Weinbergen des Südens. Hier sind die acht Käsesorten und ihre perfekten Weinbegleiter:
- 1. Normandie – Camembert de Normandie & Cidre Brut
Die Normandie, im Nordwesten Frankreichs, ist bekannt für grüne Weiden und Apfelplantagen. Der Camembert de Normandie, einer der berühmtesten Käse Frankreichs, hat eine cremige Konsistenz und einen intensiven Geschmack. Dazu servieren wir Cidre Brut, einen trockenen Apfelwein, dessen leichte Säure und Fruchtigkeit den Camembert perfekt ergänzt.
- 2. Île-de-France – Brie de Meaux & Crémant d´Alsace
Die Île-de-France, die Region rund um Paris, ist die Heimat des Brie de Meaux. Dieser weiche Rohmilchkäse besticht durch eine buttrige, leicht nussige Note. Sein eleganter Partner ist ein Crémant d´Alsace, ein feiner Schaumwein aus dem Elsass, der mit seiner Frische und feinen Perlage die Cremigkeit des Brie wunderbar ausbalanciert.
- 3. Franche-Comté – Comté & Côtes du Jura
Die Franche-Comté, an der Grenze zur Schweiz gelegen, ist berühmt für ihren Comté. Dieser Hartkäse reift mehrere Monate und entwickelt dabei nussige, karamellige Aromen. Dazu passt der Côtes du Jura, ein charaktervoller Weißwein aus der Jura-Region, der mit seiner leichten Oxidation perfekt mit dem Comté harmoniert.
- 4. Bourgogne – Époisses & Chablis
Das Burgund ist weltberühmt für seine Weine, aber auch für den intensiven Époisses. Dieser Rotschmierkäse wird mit Marc de Bourgogne gewaschen und hat eine würzige, cremige Textur. Als Kontrast dazu servieren wir einen Chablis, einen trockenen Chardonnay mit mineralischen Noten, der die Kraft des Époisses wunderbar ergänzt.
- 5. Savoie – Tomme de Savoie & Côtes du Jura
Die Savoie, in den französischen Alpen gelegen, bringt mit dem Tomme de Savoie einen milden, erdigen Käse hervor. Seine zarte Textur und feinen Nussaromen machen ihn zu einem idealen Partner für einen Côtes du Jura, einen aromatischen, leicht nussigen Weißwein aus der Jura-Region.
- 6. Occitanie – Roquefort & Monbazillac
Okzitanien, eine Region im Süden Frankreichs, ist die Heimat des berühmten Roquefort. Dieser intensive Blauschimmelkäse wird in Kalksteinhöhlen gereift und besitzt eine cremige, würzige Note. Perfekt dazu passt der Monbazillac, ein süßer Weißwein aus der Dordogne, dessen Honig- und Fruchtnoten die Salzigkeit des Roquefort wunderbar ausgleichen.
- 7. Auvergne-Rhône-Alpes – Bleu d´Auvergne & Cahors
Die vulkanreiche Region Auvergne ist bekannt für kräftige Käse wie den Bleu d´Auvergne. Dieser cremige Blauschimmelkäse hat eine angenehme Würze, die mit dem tiefdunklen Cahors, einem vollmundigen Malbec-Wein, perfekt harmoniert.
- 8. Grand Est – Munster & Gewürztraminer d´Alsace
Die Region Grand Est, zu der das Elsass gehört, bringt mit dem Munster einen intensiven Weichkäse hervor. Sein kräftiges Aroma verlangt nach einem ebenso ausdrucksstarken Wein –dem Gewürztraminer d´Alsace, dessen blumige und würzige Noten eine wunderbare Balance mit dem Munster bilden.
Besuchen Sie uns & erleben Sie französischen Genuss!
Ob Sie bereits Fans französischer Käsekunst sind oder neue Geschmackserlebnisse entdecken möchten – unser Käse & Wein Pairing am 5. April 2025 ist die perfekte Gelegenheit, Frankreich kulinarisch zu erleben.
Tastavin – Bugenhagenstr. 19, 10551 Berlin
10:00 – 00:00 Uhr